Sie möchten Sich beruflich weiterbilden oder einen anderen Berufsweg einschlagen?

Aktuelle stattfindende Maßnahmen im Kompetenzzentrum

Teilqualifikationen 1-6
Durch die Teilqualifikationen zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit haben Sie in sechs in sich abgeschlossenen Modulen die Möglichkeit, über eine Externen-Prüfung bei der IHK die Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit abzuschließen. Eine Anmeldung ist mit einem Aktivierungs und Vermittlungsgutschein möglich. Sie erhalten den Aktvierungs- und Vermittlungsgutschein über Ihre jeweiligen Ansprechpartner den Agenturen für Arbeit oder dem Jobcenter.
3 Begleitstandorte für den Einstieg in das neue Berufsleben
Neumünster
Rendsburger Straße 6
24534 Neumünster
Neumünster
Wasbecker Straße 97
24534 Neumünster
Bordesholm
Bahnhofs Straße 76
24582 Bordesholm

Waffensachkunde für Berufswaffenträger
Wir schaffen bei Ihnen die Voraussetzung zur Erteilung einer waffenrechtlichen Trageerlaubnis (Waffenschein). Mit unserer Waffensachkunde für Berufswaffenträger gemäß § 7 WaffG für Kurz- und Langwaffen erfüllen wir alle gesetzlichen Anforderungen, für die bewaffnete Bewachungstätigkeit gemäß § 28 WaffG. Die bei uns unterrichtete Waffensachkunde erfüllt die Vorgaben der § 10 SeeBewachV für maritime Sicherheitsbegleiter.

Ausbildung zur Sicherheitskraft
Der Bedarf an Schutz von Objekten, Personen, Revieren, Alarmverfolgung, Empfangsdiensten, Ladendetektiven und vielen weiteren interessanten Positionen konnte in den vergangenen Jahren nur unzureichend besetzt werden. Mit unserer Ausbildung zur Sicherheitskraft sind Sie rechtlich und fachlich in der Lage alle diese Aufgabengebiete zu bedienen.

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Als Umschüler zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind Sie in Bereichen der Sicherheitswirtschaft tätig. Sie erlernen das erstellen, vermarkten und erbringen Sicherheitsdienstleistungen. Sie erlernen das schützen Menschen, Objekte, Werte und Anlagen, unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr.
Kontaktieren Sie uns für Fragen und weitere Informationen per Telefon
04321 / 40 43 03 9
oder per Mail: schule@consec-group.de

Waffensachkunde für Berufswaffenträger, Sportschützen und Signalwaffen und Munition gemäß § 7 WaffG, waffenrechtliche Einsatzmittelausbildung gemäß § 7 WaffG durch die Landeshauptstadt Kiel, Bürger u. Ordnungsamt, Waffenangelegenheiten