
Als Umschüler zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind Sie in Bereichen der Sicherheitswirtschaft tätig. Sie erlernen das erstellen, vermarkten und erbringen Sicherheitsdienstleistungen.
Sie erlernen das schützen Menschen, Objekte, Werte und Anlagen, unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr.
Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Umschulung geht zwei Jahre und ist dual aufgebaut (Betriebliche und schulische Ausbildung).
Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein (Weitere Informationen)
Dauer: (2 Jahre / inkl. Urlaubsanspruch)